ganzheitlich – bewusst – integrativ
In unserer Naturheil-Praxis wird der Mensch als eine Ganzheit von Körper, Gefühl, Psyche, Seele, Geist, Gedanken und Potentialen gesehen und es werden alle Aspekte in die Behandlung mit einbezogen.
Nur den Körper zu behandeln reicht bei dieser Sicht nicht aus. Die Haltung im Leben, der Glaube an sich selbst, die Hoffnung oder Hoffnungslosigkeit und das Interesse an Veränderung spielen eine wichtige Rolle bei unserem Bestreben gesund und glücklich zu sein.
Seit über dreißig Jahren bin ich als Heilpraktikerin, Heilerin und transpersonale Therapeutin tätig. Neben den angeführten Behandlungsschwerpunkten rundet meine therapeutische und spirituelle Arbeit mein Gesamtkonzept ab.
Mein Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen und körperlichen Beschwerden und Menschen, deren körperliche Beschwerden psychische Ursachen haben.
In meine Behandlung fließen moderne, psychotherapeutische Erkenntnisse, mein transpersonales und spirituelles Wissen und traditionelle, naturheilkundliche, wie auch moderne bioenergetische und quantengestützte Verfahren ein, wie sie auf den folgenden Seiten näher erläutert werden.
Das ganzheitliche Therapiekonzept beschäftigt sich mit der Vielschichtigkeit des Menschen und ermöglicht einen umfassenden Blick in alle Lebensbereiche.
Unsere Gefühle gehören genauso zu uns, wie unser Denken.
Nur dass unser Körper Gefühle spürt, die Gedanken hingegen nicht.
Nach unserer Auffassung hinterlassen Gefühle, besonders negativer Art (Trauer, Wut, Angst, Frust, Verlust, Schuld- und Ohnmacht) Spuren und können auf vielfältige Weise in unserem Leben zum Ausdruck kommen. Es entstehen Glaubensmuster, die hinderlich bei unserer Selbstentfaltung sind. Eine positive Bewusstheit zu entwickeln dient dem Heil-Sein und der Lebensgestaltung.
Authentizität & Innere Stärke
Innere Stärke entsteht nicht durch Schonung und Anpassung, sie entwickelt sich, wenn wir das Kleine in uns zu Gunsten eines Größeren überwinden. Tun wir es nicht, wird etwas in uns traurig und diese Trauer spüren wir, denn unser Inneres ist auf Wachstum und Weiterentwicklung ausgerichtet.
Manchmal kann ich Wut bei Menschen spüren, die ihre Potentiale und Erkenntnisse nicht leben. Sie denken oft, dass andere an ihrem Unglück schuld sind. Doch die Wahrheit ist, dass sie sich selbst nicht gaben, was möglich gewesen wäre. Sie gaben sich nicht den Ruck nach vorn zu gehen, den ersten Schritt zu tun, Freude und Liebe zu empfinden, mutig zu sein und erfolgreich in ihrem Selbstausdruck.
Auch deshalb ist therapeutische Unterstützung in vielen Fällen angebracht und hilfreich.
Vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten kann die Aufmerksamkeit zufließen, die nötig ist, sich als Ganzheit wahrzunehmen. Meist hat sich im Laufe der Zeit die Sicht auf die Welt etwas verschoben und es hat sich ein Schutzwall aufgebaut. Mit etwas Abstand ist es viel leichter, dem eigenen Leben eine Wende zum Guten zu geben. Hierzu stelle ich Ihnen meinen Erfahrungsschatz zur Seite.
Praxis-Newsletter
Erfahren Sie mehr über die ganzheitliche Lebensgestaltung. Sicher ist die eine oder andere Anregung für Sie dabei.
Vielleicht ist der kostenlose Kurs „Du hast ein Recht darauf, dass es dir gut geht“ interessant für Sie. Diesen können Sie bei Anmeldung buchen.